Mandanteninfo Juni ’25
Die Juni-Ausgabe informiert über die geänderte BFH-Rechtsprechung, wonach Leasingsonderzahlungen bei der Ermittlung der Gesamtfahrzeugkosten periodengerecht aufzuteilen sind, die Entscheidung des BFH, dass […]
Die Juni-Ausgabe informiert über die geänderte BFH-Rechtsprechung, wonach Leasingsonderzahlungen bei der Ermittlung der Gesamtfahrzeugkosten periodengerecht aufzuteilen sind, die Entscheidung des BFH, dass […]
Die Mai-Ausgabe informiert über die verfassungsrechtliche Bestätigung des Solidaritätszuschlags durch das Bundesverfassungsgericht; die Nicht-Annahme von Verfassungsbeschwerden zur doppelten Besteuerung von Renten und […]
Die April-Ausgabe informiert über aktuelle steuerliche Entscheidungen und Neuerungen: Zahlungen zum Ersatz von Verdienstausfallschäden sind steuerpflichtig, Aufstockungsbeträge nach dem Altersteilzeitgesetz bleiben auch […]
Die März-Ausgabe informiert über steuerliche Neuerungen: Die Steuerbefreiung für Corona-Sonderzahlungen gilt rückwirkend, aber nicht in jedem Fall. Mehr Rentner werden steuerpflichtig, und […]
Zum Jahresbeginn 2025 treten zahlreiche Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht in Kraft. In dieser Ausgabe der Monatsinformation informieren wir Sie über aktuelle […]
Erfahren Sie die wichtigsten gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2025, einschließlich neuer Steuerregelungen und Entlastungen. Laden Sie die vollständige Übersicht als PDF herunter, […]
Überblick Elektronische Rechnungen sind im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend. Entsprechende umsatzsteuerrechtliche Regelungen sind im Wachstumschancengesetz vom 27.3.2024 (BGBl 2024 I Nr. 108) enthalten. […]